2022/4
![]() |
Chjangjiang !!! Ab September 2022 erweitern wir unser Angebot für unsere Kunden und sind Vertragshändler einer weiteren Motorrad Gespann Marke. Changjiang !!! |
2022/3
![]() |
Die neuen Ural Modelle kommen ! Aber jetzt aus Kasachstan. |
![]() |
Ab September wird in Kasachstan das Model 2023 bei Ural gebaut und von dort Weltweit vertrieben. |
2022/2
2022 / 1
![]() | Aus aktuellen Anlaß, Rundschreiben des Herstellers aus Irbit. |
Liebe Freunde
,Wir wünschten, wir müssten Sie unter den Umständen, in denen wir uns befinden, nicht aktualisieren
.Unweigerlich kommen Fragen und Bedenken zu möglichen Sanktionen, Verfügbarkeit von Motorrädern und Teilen, Support und so weiter auf. Die kurze Antwort ist, dass wir so gut wie möglich bereit sind, alle Herausforderungen anzugehen, die auf uns zukommen. Im Laufe der Jahre haben wir gelernt, durch Höhen und Tiefen zu navigieren, Pläne B, C und D sowohl strategisch als auch spontan zu machen. Wir haben Stürme überstanden, die sehr real waren, und uns mit Hindernissen auseinandergesetzt, die nicht so öffentlich bekannt waren. Die Geschichte unserer Marke zeigt, dass Ural immer einen Weg findet, voranzukommen.
Unsere höchsten Prioritäten waren schon immer unsere Mitarbeiter, unsere Partner und unsere Kunden. Wir hoffen immer noch, dass die Menschen menschlich bleiben, das Leben wertschätzen und dafür stehen, zu leben, anstatt zu kämpfen.
Wir beten für Frieden.
Das Team von Ural
Teil 2
Update des Ural-Hauptquartiers, 7. März
Liebe Freunde,
Wir sind unglaublich dankbar für die Unterstützung, die wir im Laufe dieser endlos langen Tage erhalten haben. Aus der Uralgemeinde kommend wäre es nicht anders gegangen. Wir sind ein kleines und äußerst unabhängiges Unternehmen, das Seitenwagen-Motorräder in Sibirien baut. Doch unsere Herausforderungen sind nichts im Vergleich zu der Verwüstung und dem menschlichen Leid, die der Krieg in der Ukraine angerichtet hat. Es ist schwer, die Worte in dieser unergründlichen Realität zu finden; unsere Herzen bluten für die Opfer und alles, was wir immer wieder wiederholen können, ist, dass dieser Krieg jetzt aufhören muss.
Als Unternehmen mit Verantwortung gegenüber unseren Kunden möchten wir sicherstellen, dass wir Sie auf dem Laufenden halten, und hier sind die neuesten Informationen zum Betrieb:
1. Die Montage neuer Motorräder in Irbit wird derzeit ausgesetzt.
2. Es gibt mehrere Container mit Motorrädern und Teilen, die derzeit im Transit sind und im März (in die USA) und im April-Mai (Australien, Japan) eintreffen.
3. Wir haben auch eine Reihe von Containern, die gebaut werden und auf den Versand warten. Wir arbeiten an der Seefracht-Exportlogistik, die derzeit die größte Herausforderung darstellt.
4. Die Ersatzteilfertigung im Werk bleibt voll funktionsfähig. Wir ordnen derzeit die Logistik für diese Teile neu. Ausgelagerte Teile und Komponenten von externen Lieferanten werden direkt an unsere Vertriebsgesellschaften umgeleitet.
5. Teile, Garantie und technischer Support durch Distributoren und Händler sind ununterbrochen und bleiben unsere höchste Priorität.
Insgesamt bleibt die Lage schwer prognostizierbar. Unabhängig davon setzen wir uns voll und ganz dafür ein, die Kontinuität der Marke zu gewährleisten, und sind bereit, alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um unsere Kunden und das Produkt zu unterstützen.
Seien Sie sicher und halten Sie sich bereit!
Das Team von Ural
2020 / 1
![]() |
Wir nehmen wieder wie jedes Jahr an den Thüringer Motorradtagen auf dem Messegelände in Erfurt teil. Ihr findet uns in Halle 3 an unseren Standplatz. |
Leider abgesagt wegen Corona
![]() |
Im September ist durch die Ural generalvertretung in Marchtrenk Östereich wieder ein großes Treffen der urigen Ural Motorräder geplant. |
Leider abgesagt wegen Corona
![]() |
2019 / 3
![]() |
Auch 2019 beteiligten wir uns an den Aktivitäten der Gespannfahrer-Thüringen, die Menschen mit Handicap ein Erlebnis de besonderen Art ermöglichen. |
2019 /2
![]() |
2019/1
![]() |
Wir sind wieder einmal umgezogen , wie jedes Jahr haben wir unsere Zelte auf dem Messegelände zu den Thüringer Motorradtagen aufgeschlagen die dieses Wochenende stattfinden . Halle 3 |
3/2018
![]() |
Kundenausfahrt durch den Thüringer Wald nach Oberweißbach. |
2/2018
![]() |
Bilder zur Messe "Thüringer Motorradtage" |
1/2018
![]() | Vorläufiger Terminplan für das Jahr 2018 : |
![]() | 10 - 11.03.2018 Messestand bei den Thüringer Motorradtage Messe Erfurt |
![]() | 26.05.2018 oder 02.06.2018 Ausfahrt für Menschen mit Handicap |
![]() | 17.06.2018 Ausfahrt vom AH -Apel |
![]() | 31.08 - 02.09.2018 Achtes Europäisches Uraltreffen in Aschach a.d.Donau |
4/2017
![]() |
Es ist endlich soweit , die ersten Ural`s mit Euro 4 sind da, und sie bringen auch ein paar Neuerungen für diese Modelle mit. |
3/2017
![]() |
Bilder unserer Ausfahrt am 11.06.2017, in den Thüringer Wald bei herrlichsten Sonnenschein und seeeehr warmen Temperaturen. |
2/2017
![]() |
Alle Jahre wieder ist es soweit. |
![]() |
Am 11.06.2017 ab 10.00 Uhr werden wir unsere jährliche Ausfahrt starten . Ab 8.00 Uhr werden wir Euch erwarten mit Kaffee und Semmeln zum Stärken für die 200 km Tour. Das Tourziel wird bei Oberhof am Rennsteig sein. |
![]() | Da wir am Sonntag starten, bitte ich Euch um eine kurze Rückmeldung für die Vorbereitungen. |
![]() |
Also bringt gutes Wetter und gute Laune mit. |
1/2017
![]() |
Wir bedanken uns hiermit noch einmal recht herzlich für die interessanten Gespräche am Messestand bei den Thüringer Motorradtage 2017. |
5/2016
![]() | 7. internationales Uraltreffen 7.9.- 11.9.2016 auf der Postalm in Österreich. |
4/2016
![]() | Als Erstes möchten wir uns bei Allen bedanken, die uns bei unserer Ausfahrt begleitet haben . Wie schon angekündigt sind wir nach Neustadt im Harz gefahren (noch bei besten Wetter und Sonnenschein). Bei der Rücktour hat es uns dann erwischt, mit Starkregen und Niesel ging es ein bißchen feucht nach Hause. |
3/2016
![]() | Nun steht sie endgültig fest, unsere diesjährige Ausfahrt wird am 12.06.2016 um 10:00 Uhr stattfinden . Unser Ziel wird Neustadt im Harz sein. Wir sind natürlich schon ab 8:00 Uhr da. Bitte bei Teilnahme eine kleine Anmeldungsmail senden, da wir die Teilnehmer beim Mittag anmelden müssen. |
2/2016
![]() |
Hier möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bedanken bei allen Kunden und Besuchern der Thüringer Motorradtage 2016, die so zahlreich unseren Stand in Halle 3 besucht, und sich bei uns über die neuen Uralmodelle informiert haben. |
1/2016
![]() |
Hallo liebe Ural Fangemeinde, noch einmal alles Gute für das Jahr 2016 sowie eine unbeschwerte Motorradsaison. |
![]() |
Anfangen werden wir die Saison 2016 am 12 - 13.03.2016 auf der Messe Erfurt zu den Thüringer Motorradtagen, wozu wir alle herzlichst einladen . |
4/2015
![]() |
Unser jährliche Ausfahrt führte uns über das Schwarzatal und Meura nach Schmiedefeld zum ,,Leipziger Turm". Das Wetter hatten wir bis auf 12° Außentemperatur (Neuhaus) und einen kleinen Niesel-Schauer ganz gut überstanden. Es gab auch dieses Jahr wieder keine Pannen. |
3/2015
![]() |
Tagesausflug mit behinderten Menschen, geführt von Dieter Merker. |
2/2015
![]() |
Moin, Moin Dieter Merker CMT-Beauftragter Gespannfahrer-Arbeit Also alles Gute zum Start in die neue Motorradsaison vom Ural - Team aus Kerspleben. Mit der neuen Ural Ranger dem Bike der besonderen Art. |
1/2015
![]() |
Wir bedanken uns hiermit noch einmal recht herzlich für das Interesse und die interessanten Gespräche am Messestand bei den "Erfurter Motorradtagen 2015". |
7/2014 Noch ein paar Termine für 2015
![]() |
Erfurter Motorradtage 14-15.03.2015 |
![]() |
unsere Ausfahrt findet am Sonntag, den 21.06.2015 statt (in Planung) |
6/2014
![]() |
Es ist nun soweit, ab sofort gibt es die Ural nicht mehr mit ihren herkömmlichen Vergasern. Die neue Generation ist nun am Start, das heißt die Ural ist nun modern, sie hat eine elektronische Einspritzanlage und Scheibenbremsen auf allen drei Rädern, sowie andere kleine Neuigkeiten. Diese sollte man sich beim Besuch Ihres Uralhändlers einmal ansehen. |
5/2014
![]() | Am 21.06.2014 fand unsere diesjährige Ausfahrt statt. Wir sind von Kerspleben , Eckardsberga, quer durchs Burgenland nach Freyburg gefahren. Zurück ging es dann über Naumburg, Bad Kösen, Weimar, nach Kerspleben zurück. Vielen Dank an alle die sich dafür Zeit genommen hatten. |
4/2014
![]() | Auch in diesen Jahr nahmen wir wieder an Ausfahrten mit behinderten Menschen teil. Es ist immer wieder erstaunlich, wie man andere Menschen mit so einer kleinen Geste eine riesen Freude machen kann. |
3/2014
![]() |
Vielen Dank den zahlreichen Besucher an unserem Messestand auf den Erfurter Motorradtagen 2014 |
2/2014
![]() |
Der Termin für unsere diesjährige Ausfahrt steht nun fest , es wird der 21.06.2014 sein: Das Ziel ist wie immer zum jetzigen Zeitpunkt noch ungewiss. Abfahrt wie immer ist 10.00 Uhr. |
1/2014
Was gibt es 2014 alles so neues bei Ural ?
![]() |
Das wichtigste ist , ab März 2014 ist die Ural mit Einspritzanlage lieferbar mit vielen interessanten Neuerrungen. Die wären zu Beispiel - Scheibenbremse an allen 3 Rädern - Geregelter 3Wege Katalysator - elektrische Benzinpumpe - neue Luftfilter - ein paar neue Farben - uvm. |
![]() |
Wir werden auch wieder an der Messe ,, Thüringer Motorradtage " in Erfurt teilnehmen. |
![]() |
Im Juni 2014 wird es auch wieder eine Ausfahrt geben . Ziel ist bis dato unbekannt. |
![]() |
Wir versuchen es auch wieder einzurichten, bei einer Ausfahrt mit behinderten Menschen teilzunehmen, wo alle interessierten Biker mit machen können. |
7/2013
![]() |
Am 15.06.2013 nahmen wir an einer Veranstaltung des CMT in Weimar teil. Bestandteil dieser Veranstaltung war eine Ausfahrt mit behinderten Menschen. Die Strecke ging von Weimar über den Kyffhäuser nach Kelbra (Stausee) und von dort wieder zurück. |
Hier ein Beitrag einer Mitfahrerin
WAS FÜR EIN TAG!
Ein wunderbares Reisewetter; Sonne pur, nicht zu kalt, nicht zu heiß und gut gelaunte und aufgeregte Mitfahrer.
Laut FED Programmheft 2013 Seite 32 hatten wir das Reiseziel für diese Tagesfahrt offen gelassen; klar war nur, wir fahren mit Motorradgespannen. Die Vorfreude war groß, die Anspannung war zu spüren.
8 Bikergespanne, d.h. tolle Motorräder mit Beiwagen erwarteten uns auf dem Brillplatz in Weimar. Alles war auf`s Beste vorbereitet. Die Motorräder glänzten, ein Begleitfahrzeug (für den Fall der Fälle) stand bereit, in dem neben den notwendigen Sturzhelmen, für uns auch Decken für den Badestopp untergebracht waren. Wundersamer Weise war auch ein transportabler Drucker in diesem Kofferraum zu sehen. Dazu dann mehr.
Die Mitreisenden vom FED waren eine bunt gewürfelte Truppe; die jüngsten Teilnehmer, 25 Jahre alt und die Älteste wird in absehbarer Zeit 65 Jahre. Und diese Fahrt gab es auch als Geburtstagsgeschenk für einen Heimbewohner aus Saalborn zu seinem 60. Geburtstag.
Los ging es dann in Richtung Kyffhäuser. Jeder, der die Strecke hinauf zum Kyffhäuser Denkmal kennt, weiß, dass es eine sehr kurvenreiche Strecke ist, die ein gewisses „Kribbeln“ in der Magengegend verursachen kann. Oben angekommen, die ersehnte Rast bei Kaffee oder Cappuccino. Mittagspause war am Stausee Kelbra. Baden war erlaubt, aber die Zeit war knapp und der Wind frischte leicht auf.
Im Konvoi fahren muss auch gelernt sein und ist etwas Besonderes. Dieter Merker von den Christlichen Motorradfahrern Thüringens, der Organisator dieser Tour, achtete stets darauf, dass alle ein gemäßigtes Tempo fahren, keiner „abhanden“ kommt insbesondere an den Ampelkreuzungen und es uns allen gut geht. Wir fühlten uns sehr gut aufgehoben und umsorgt. Eigentlich dachten wir, dass es mit dem Ein- und Aussteigen aus den Beiwagen für einige vielleicht etwas schwierig werden könnte – aber weit gefehlt. Viele starke Hände wurden gereicht und es klappte problemlos. Nach fast 200 Kilometern und mit viel Fahrtwind um die Nase kamen wir mit einer Stunde Verspätung wieder am Ausgangspunkt an.
Ein Gruppenfoto zum Abschluss musste sein! Dann die Auflösung, was es mit dem Drucker auf sich hatte. Jedes Motorradgespann wurde unterwegs fotografiert und während der Mittagspause wurden diese dann ausgedruckt. Bei der Verabschiedung erhielt jeder von uns als Erinnerung an diesen einmaligen Tag sein persönliches Foto. Voller Stolz (auf dieses Foto) und mit der Verabredung, in 2014 eine weitere Fahrt zu organisieren, traten alle ihren Heimweg an.
Vielen, vielen Dank und das von ganzem Herzen allen ehrenamtlichen Bikern, die uns diesen unvergesslichen Tag ermöglicht haben. Dieses ehrenamtliche Engagement ist umso höher einzuordnen, als das die Biker aus den verschiedensten Regionen Mitteldeutschlands zusammen gekommen sind. Zu Lesen waren die polizeilichen Kennzeichen u.a. SOK, SHK, SÖM, C, Z und AP.
Einen ganz besonderen Dank an Herrn Dieter Merker, den Organisator des Tages. Wir verbinden damit natürlich den Wunsch auf Wiederholung und hoffen sehr, dass auch den Motorradfahrern der Tag gefallen hat.
Viola Ehrhardt, FED Weimar
4/2013
![]() |
Am 08.06.2013 fand unsere diesjährige Ausfahrt statt. Wir sind von Kerspleben über Kahla nach Neustadt /Orla und zurück gefahren. |
3/2013
![]() | Also unsere Ausfahrt 2013 findet am 15.06.2013 statt. Ab 8:00 Uhr steht ein kleines Frühstück bereit und ab 10:00 Uhr fahren wir unsere kleine Rundfahrt von ca. 200 km mit noch unbekannten Ziel. Wir werden so um ca. 17,°°wieder in Kerspleben zurück sein, pünktlich zum Kaffee. |
2/2013
![]() |
Auch dieses Jahr werdet Ihr uns am 24.03.-25.03.2013 auf dem Messegelände in Halle 1 zu den Thüringer Motorradtagen Finden. |
![]() |
Die Jährliche Ausfahrt (Ziel noch nicht bekannt) werden wir auch wieder durchführen. |
1/2013
![]() |
Hallo ! Wir wünschen all unseren Kunden ein gutes und erfolgreiches Jahr 2013! |
4/2012
![]() |
Vielen Dank an Alle, die uns bei unserer alljährlichen Ausfahrt bei doch bedrohlich schlechten Wetter begleitet haben. Bis auf eine kleine feuchte Abkühlung auf den letzten 5 km ist alles glatt gelaufen . Wir hoffen das es Allen so gut gefallen hat wie uns und wir würden uns freuen, wenn wir uns in einem Jahr wieder alle treffen würden. |
3/2012
![]() | Der Termin für unsere jährliche Ausfahrt steht nun fest. Sie wird am 16.06.2012 stattfinden mit einem noch nicht bekannten Ziel. Wir treffen uns ab 8:00 Uhr und werden 10:00 Uhr losfahren. |
2/2012
![]() |
Der Termin für das 5. Ural Treffen steht fest. Es wird vom 31.08.2012 bis zum 02.09.2012 in Aschach an der Donau stattfinden. |
1/2012
![]() |
Dieses Jahr sind wir wieder zu den Thüringer Motorradtagen am 17./18.03.2012 mit einen Stand in der Halle 3 vertreten. |
3/2011
![]() |
neue Modelle für 2012 sind die Ural T ein Gespann unter 10000,- €. |
![]() |
Sowie die Ural M 70 zum 70 Geburtstag der Ural, und angelehnt an die M72. |
2/2011
![]() |
Hier möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bedanken, bei Allen die uns bei unserer diesjährigen Ausfahrt zur Hohenwarte Staumauer begleitet haben. |
1/2011
![]() |
Der Termin für das vierte Europäische Uraltreffen ist jetzt bekannt, es wird am 02.09.2011 bis zum 04.09.2011 in Aschach an der Donau stattfinden. |
![]() |
Gemeinsame Ausfahrt am 18.06.2011 ab 10 Uhr mit einen noch nicht bekannten Ziel. |
2/2010
![]() |
Hiermit möchte ich mich bei allen Kunden bedanken die uns bei unserer Ausfahrt am 19.06.2010 durch den Thüringer Wald begleitet hatten. |
1/2010
![]() |
Was gibt es Neues für das Jahr 2010 ? |
![]() |
Wir werden in diesem Jahr wieder an der Motorradausstellung " Thüringer Motorradtage " auf dem Messegelände in Erfurt teilnehmen. Der Termin ist der 20.03.2010 - 21.03.2010. |
![]() |
Es wird am 19.06.2010 wieder eine gemeinsame Ausfahrt mit all unseren Kunden geben, die ich jetzt schon einladen möchte, mit uns diesen Tag (Ziel unbekannt ) zu erleben. |
![]() |
Es wird am 12.09.2010 das 3. große Europäisches Uraltreffen auf der Burg Piberstein bei Ahorn/Helfenberg in Österreich geben. |
![]() |
Und bei Ural ? Da ändert sich nicht viel , die Qualität wird besser und der Preis bleibt !!! |
6/2009
![]() |
Bilder vom 2. Europäisches Uraltreffen in Österreich auf der Burg Piberstein |
Das war eine gelungene Veranstaltung mit einer interessanten Ausfahrt und einer gleichzeitig durchgeführte Rallye.
5/2009
![]() |
4. Gemeinsame Ausfahrt am 20.06.2009 |
Kerspleben - Kranichfeld - Kahla - Heinrichsruhe bei Neustadt an der Orla - Teichel - Kerspleben
4 / 2009
![]() |
Leider ist es uns 2009 aus organisatorischen Gründen nicht möglich an der Messe (Thüringer Motorradtage) in den Erfurter Messehallen teilzunehmen. |
3 / 2009
![]() | Am 20.06.2009. fahren wir unsere 3. gemeinsame Ausfahrt, mit zur Zeit noch nicht bekannten Ziel. |
![]() | Sammeln ist wie üblich ab 8.°°Uhr in der Kersplebener Chaussee 49, losfahren werden wir ab 10.°° Uhr . |
![]() | Für Essen und Getränke ist natürlich auch gesorgt. |
2 / 2009
![]() |
2. Europäisches Uraltreffen in Österreich |
Vom 11.09.2009 bis zum 13.09.2009 ist es wieder soweit , man trifft sich zum 2. gesamt Uraltreffen.
Die Burgruine Piberstein wird diesmal Austragungsort dieser anspruchsvollen Veranstaltung sein. Dieser Ort liegt zwischen Ahorn und Helfenberg im nördlichen Mühlenviertel (Burgruine stammt noch aus dem Mittelalter).
Es wird ausreichend Platz zum Campen geben, aber auch die Unterbringung in günstigen Gasthöfen in der Umgebung ist möglich.
Weitere Höhepunkte des Treffen wird wieder eine Rallye und eine geführte Ausfahrt durch diese wunderschöne Landschaft sein.
1 / 2009
![]() |
Was gibt es Neues im Jahr 2009 ? |
- Es wird keine weiß verzinkten Teile mehr geben . Sie werden schwarz lackiert.
- Unterm Fahrersitz gibt es zum besseren Erreichen der Batterie und der Relais eine abschraubbare Platte.
- Armaturenbrett und das Trittbrett vom Seitenwagen werden schwarz lackiert.
- Seitendeckel werden statt Chrom jetzt in Fahrzeugfarbe lackiert.
- Krümmer und Auspuffanlagen werden aus Niro Stahl gefertigt.
- Die schönen Chromfelgen werden durch Aluminiumfelgen ersetzt. Bei der Ranger sind die dann schwarz lackiert.
- Bei der Ranger werden weiterhin schwarz lackiert : der Lenker / der Sturzbügel vorn / die Haltegriffe für den Sozius / der Kickstarterhebel / der Rückwärtsganghebel / der Schalthebel für den Rückwärtsgang / der Kupplungshebel
- und natürlich auch der Preis.
1 / 2008
![]() |
3. Gemeinsame Ausfahrt am 07.06.2008 |
Kerspleben - Bad Blankenburg - Oberweißbach - Gehren - Kranichfeld - Kerspleben
1 / 2007
![]() |
2. Gemeinsame Ausfahrt am 09.06.2007 |
Kerspleben - Babarossahöhle (Harz) - Kölleda - Kerspleben
Datum der letzten Aktualisierung: Freitag, 30. September 2022
Fragen zur Gestaltung der Homepage: apel@ah-apel.de